Paris - Foto: unsplash.com
Normandie - Foto: unsplash.com
Provence/Frankreich - Foto:unsplash.com

Golfurlaub in Frankreich: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Frankreich ist eines der größten und populärsten europäischen Länder und bietet den bestmöglichen Rahmen, um Ihre Golfreise besonders erholsam zu gestalten. Ob Sie dabei bereits eingespielter Profi-Golfer sind oder Anfänger ist dabei Nebensache.

Auf über 600 Golfkursen im ganzen Land können Sie dieses noch recht unentdeckte Golferparadies kennenlernen. Starten Sie in Grand-Est im Osten Frankreichs und schlagen Sie einen weiten Ball über die Normandie hinweg in die Bretagne, im Nordwesten Frankreichs. Auch der Süden hat mit der Provence großartige Regionen für Ihre Golfreisen parat, wo Sie zwischen Palmen golfen.

Alle Golfurlaub-Regionen in Frankreich

Unsere besten Golfhotels in Frankreich

1 bis 3 von 3 Golfhotels, sortiert nach Priorität und Name

Frankreich, Provence, Var

Terre Blanche Hotel Spa Golf Resort 60 Sterne

Golfpaket

  • 7 Nächte im Deluxe Suite
  • Inklusive Frühstück
  • 4 Greenfees (4 x Terre Blanche Golf Resort)

Reisezeitraum: 04.04.2025 - 19.04.2025

Frankreich, Provence, Alpes-Maritimes

Chateau De La Begude Hotel 50 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Frankreich, Normandie

Le Manoir Hôtel 50 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Unsere besten Golfplätze in Frankreich

1 bis 7 von 7 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Frankreich, Normandie

Golf d’Hardelot

  • Löcher: 36 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Frankreich, Normandie

Golf du Touquet

  • Löcher: 45 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Flach Hügelig Wasserhindernisse

Frankreich, Provence

Terre Blanche Golf Resort

  • Löcher: 36 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Frankreich, Provence

Golf de la Grande Bastide

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Flach Hügelig Wasserhindernisse

Frankreich, Provence, Alpes-Maritimes

Golf de Roquebrune

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Frankreich, Provence, Alpes-Maritimes

Golf de Servanes

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Frankreich, Provence, Alpes-Maritimes

Golf Opio Valbonne

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Frankreich

Frankreichs Nordküste mit dem Ärmelkanal sowie die Westküste bieten eine raue Natur. In der Bretagne und in Nouvelle Aquitaine finden Sie atemberaubende Golfplätze am Atlantischen Ozean.

Im südlichen Teil Frankreichs ist durch die subtropische Lage am Mittelmeer das Klima über das Jahr gesehen recht konstant, sodass Sie die gesamte Zeit über Schnäppchen ergattern können, um Ihren Golfurlaub günstig zu buchen. Auf besondere Angebote können Sie daher bei golfurlaub.com immer hoffen.

So unterschiedlich Frankreichs Regionen sind, bieten alle auf ihre Art perfekte Bedingungen für das Golfspiel.

Besondere Ausflugsziele in Frankreich

Frankreich ist bekannt für traumhafte Strände, malerische Städte und diverse Weinanbaugebiete. Paris, in der Île-de-France, ist eine der berühmtesten Städte der Welt und beherbergt etliche UNESCO-Weltkulturstätte wie die Notre-Dame oder das Seine-Ufer. Besuchen Sie in Paris weltbekannte Museen wie den Louvre und lernen Sie die stolze französische Geschichte und das kulturelle Erbe kennen.

Nachdem Sie Ihren Golfkurs beendet haben, können Sie an der Küste der Normandie das Schloss Mont-Saint-Michel im Wattenmeer bewundern und dort unvergessliche Sonnenuntergänge erleben. Außerdem können Sie in Nizza oder Marseille die einzigartigen Strände der Provence besuchen, sich dort erholen und im mediterranen Flair Kraft tanken.

Kulinarische Highlights

Frankreichs unverwechselbare Küche ist einzigartig und divers, was sich in der gemütlichen Lebensart der Franzosen zeigt. Spezielle kulinarische Highlights sind z. B. Quiches, Flammkuchen oder auch Ratatouille, die über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. So wird Ihr Golfurlaub auch zu einem kulinarischen Highlight. Wegen der vielen unterschiedlichen kulinarischen Möglichkeiten ist für Jedermann etwas Passendes auf der Speisekarte dabei.

Frankreich ist auch ein weltberühmtes Weingebiet. Zu jedem Gericht gibt es immer einen hervorragenden Weiß- oder Rotwein. Weinproben sind eine willkommene Belohnung, die sich besonders bei bestandener Platzreife im Golfurlaub eignen. Auch um mit Gleichgesinnten oder einheimischen Menschen in Kontakt zu treten, sind sie eine schöne Gelegenheit auf Ihrer Single Golfreise.

Frankreich: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Wegen der zentralen Lage Frankreichs inmitten Europas können Sie mit einem kurzen Flug oder dem Auto am bequemsten mit Ihrer Golfausstattung in die verschiedenen Regionen gelangen und den Golfurlaub in vollen Zügen genießen.

Wenn Sie Kreuzfahrten mögen, können Sie auch die Südküste Frankreichs ansteuern, wo Sie Ihren Landgang bestens auf einem der Golfplätze verbringen können.

Infrastruktur und Bahnnetz in ganz Frankreich und den verschiedenen Golfgebieten sind hervorragend.

Alle Golfurlaub Regionen in Frankreich

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Frankreich?
Folgende Frankreich Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    Die folgenden Regionen in Frankreich sind sehr beliebtZu allen Regionen >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910