Golfurlaub in Rheinland-Pfalz: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
Mit seiner üppigen Landschaft aus Wäldern, Bergen und Seen ist das Bundesland Rheinland-Pfalz im Westen Deutschlands das perfekte Ziel für Golfer. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Last Minute Schnäppchen, einem Golfurlaub mit Platzreife für Profis, einer Single Golfreise oder einem All Inclusive Golfurlaub sind, mit einer Golfreise rund um den Westerwald schlagen Anfänger wie auch Fortgeschrittene ein glattes Ass.
Die über 30 Golfplätze erstrecken sich über das gesamte Bundesland und zählen zu den schönsten Deutschlands. Inmitten der grünen Natur laden sie dazu ein, die verschiedenen Plätze und deren umliegende Gebiete nach einem ausgiebigen Kurs zu erkunden. Auf golfurlaub.com können Sie tolle Angebote finden und Ihren persönlichen Golfurlaub in Rheinland-Pfalz günstig buchen.
Unsere besten Golfhotels in Rheinland-Pfalz
Unsere besten Golfplätze in Rheinland-Pfalz
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Rheinland-Pfalz
Während Wintersportler hier vor allem in der kälteren Jahreszeit auf ihre Kosten kommen, ist die optimale Zeit für Golfreisen in Rheinland-Pfalz von Mai bis September. Die Region ist durch das westeuropäisch-atlantische Klima geprägt und dadurch in den Sommermonaten angenehm warm. In dieser Zeit liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 16 und 25 °C. Es gibt vereinzelt auch im Sommer einige Regentage, wobei sich davon viele auf rasch verschwindende Sommergewitter belaufen.
Besondere Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz
Kulinarische Highlights
Das Bundesland ist geprägt von seiner üppigen Hausmannskost, die überall zu finden ist. Durch die perfekten Wachstumsbedingungen der Vegetation können für die rheinländische Küche die besten und frischesten Zutaten verwendet werden. In der Region im Westen Deutschlands wachsen rund 80 verschiedene Sorten Obst und Gemüse.
Zahlreiche Michelin Sterne Restaurants säumen das Gebiet. Solche wie das Restaurant „Zum Weißen Lamm“ in Laumersheim oder das „WEINreich“ in Freinsheim, die die traditionelle Küche modern interpretieren. Oder auch welche, die internationale Küchen wie die Französische oder die Japanische in das kulinarische Leben dort integrieren.
Rheinland-Pfalz: Anreise & Infrastruktur vor Ort
Das Infrastrukturnetz ist in Rheinland-Pfalz sehr gut. Sie können mit Auto, Bus oder Bahn anreisen. In Frankfurt-Hahn befindet sich auch ein sehr gut erschlossener internationaler Flughafen. Vor Ort stehen Ihnen die Möglichkeiten von Hotel-Shuttles, Taxis und öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verfügung. Auch Autos können Sie sich ganz einfach ausleihen. Ebenso verkehren in den Gewässern diverse Personenfahrtschiffe.
Sollten Sie nicht mit dem eigenen Auto reisen und Platz beim Gepäck einsparen wollen, dann gibt es vor Ort genügend Optionen, die passende Golfausrüstung zu mieten oder zu kaufen.
Alle Golfurlaub Regionen in Deutschland
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!