Oberregion Niedersachsen

Golfurlaub in Niedersachsen: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Das deutsche Bundesland Niedersachsen ist bekannt für seine Lüneburger Heide: Eine weitläufige, geografisch überwiegend flache Heide- und Waldlandschaft, welche ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber ist. Da unter den Erholungssuchenden auch zahlreiche Golfurlauber sind, haben sich rund um die Lüneburger Heide einige gehobene Golfhotels angesiedelt.

Vom Golfurlaub mit All Inclusive Paketen bis hin zu Wellness- und Wanderangeboten oder einer Single Golfreise wird den Gästen alles geboten, um sich so richtig wohlzufühlen. Selbstverständlich können Anfänger überall in Niedersachsen einen Kurs oder ein Training belegen und in ihrem Golfurlaub die Platzreife erlangen. Die malerische Landschaft lädt zu ausgedehnten Ausflügen ein. Neben der Lüneburger Heide hat Niedersachsen auch frische Meeresluft an der Nordseeküste zu bieten, wodurch sich die Golfreise mit einem Strandurlaub verbinden lässt.

Unsere besten Golfhotels in Niedersachsen

1 bis 2 von 2 Golfhotels, sortiert nach Priorität und Name

Deutschland, Niedersachsen

Aspria Hannover Maschsee 40 Sterne

Individuelles Angebot


Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.

Deutschland, Niedersachsen, Lüdersburg

Schloss Lüdersburg 40 Sterne

Golfpaket

  • 3 Nächte im Deluxe Doppelzimmer
  • Inklusive Frühstück
  • 3 Greenfees (Golfanlage Schloss Lüdersburg Lakes Course, Golfanlage Schloss Lüdersburg Old Course)

Reisezeitraum: 01.04.2025 - 30.10.2025

Unsere besten Golfplätze in Niedersachsen

1 bis 4 von 4 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Deutschland, Niedersachsen, Lüdersburg

Golfanlage Schloss Lüdersburg Lakes Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Deutschland, Niedersachsen, Lüdersburg

Golfanlage Schloss Lüdersburg Old Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Flach Wasserhindernisse

Deutschland, Niedersachsen

Rethmar Golf

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Deutschland, Niedersachsen

Golf Gleidingen

  • Löcher: 27 Loch
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Niedersachsen

Die ausgeprägten Jahreszeiten gliedern sich in Niedersachen in Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Die Hauptsaison zum Golfen beginnt üblicherweise im Juni und endet im September - wenn Sie den Golfurlaub günstig buchen möchten, sollten Sie in dieser Saison auf einen Last Minute Golfurlaub setzen. Die Nebensaison reicht von März bis Juni und von September bis Oktober. Je nach persönlichen Präferenzen können die Golfreisen zu milden Temperaturen in der Nebensaison oder zu sommerlichem Wetter in der Hauptsaison gebucht werden. Schnäppchen und Angebote lassen sich meist im Winter machen - die Preise liegen im Vergleich zur Hauptsaison oft bei der Hälfte, da viele Golfer die kalte Jahreszeit meiden.

Besondere Ausflugsziele in Niedersachsen

In Niedersachsen warten gleich mehrere UNESCO-Weltkulturerbestätten, die gut erreichbar für einen Tagesausflug sind. Besuchen Sie das Fagus-Werk in Alfeld, reisen Sie weiter zum Mariendom und der St. Michaelis-Kirche in Hildesheim und beenden Sie Ihren Ausflug in der beeindruckenden Altstadt von Goslar. 

Neben diesen einzigartigen Orten gibt es noch das Wattenmeer als UNESCO-Weltnaturerbe, welches mit seinem Gezeitenspiel zwischen Ebbe und Flut weltweit einzigartig ist. Wenn Sie Ruhe und Entspannung suchen, sind Sie im Spa- und Wellnessbereich des luxuriösen Göbel‘s Vital bestens aufgehoben. Auf 1.000 Quadratmetern erwarten Sie mehrere Saunen, ein Schwimmbad und ein Außenpool.

Kulinarische Highlights

Kulinarische Vielfalt von Krabben und Meerestieren an der Nordseeküste, Schinken im Ammerland, Grünkohl im Oldenburger Land, die Braunschweiger Bratwurst oder der Harzer Käse: Die niedersächsischen Spezialitäten haben eine überregionale Bekanntheit. 

Sie möchten ein gehobenes Erlebnis der Extraklasse? Dann speisen Sie mit stilvollem Schloss-Feeling im „Gourmet Restaurant im Schlosshotel Münchhausen“, welches mit einem Michelin Stern ausgezeichnet wurde. Sie genießen hier die klassische französische Küche mit modernen und mediterranen Einflüssen. Ganze drei Michelin Sterne hat das „Aqua“ in Wolfsburg zu bieten. Überraschende Kreationen der kreativen, modernen Küche und eine interessante Weinkarte lassen Gourmets auf ihre Kosten kommen.

Niedersachsen: Anreise & Infrastruktur vor Ort

In dem norddeutschen Bundesland sind sowohl Fern- als auch Nahverkehr gut ausgebaut. Die meisten Großstädte lassen sich optimal mit dem ICE-Netz der Deutschen Bahn erreichen. Reisen Sie mit dem Pkw an, dann geben Ihnen die Autobahnen A1 von Nordost nach Südwest, die A2 von Ost nach West und die A7 von Nord nach Süd einen Anschluss in alle Himmelsrichtungen. 

Kommen Sie aus Hamburg oder Schleswig-Holstein, können Sie die Elbfähren Wischhaven und Glückstadt nutzen. Für internationale Urlauber wird eine Anreise über die Flughäfen Hannover-Langenhagen, Hamburg, Bremen und Münster-Osnabrück ermöglicht.

Alle Golfurlaub Regionen in Deutschland

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Niedersachsen?
Folgende Niedersachsen Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    Die folgenden Regionen in Niedersachsen sind sehr beliebtZu allen Regionen >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910