Golfurlaub am Fleesensee: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
Sind Sie leidenschaftlicher Golfspieler oder möchten Sie den Golfsport erlernen? Lieben Sie das Besondere? Dann begrüßen wir Sie herzlich in einer der attraktivsten Golfregionen Deutschlands und einer der größten Europas. Am Fleesensee in Mecklenburg-Vorpommern. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte, dem "Land der tausend Seen" bieten insgesamt fünf großzügig angelegte Golfplätze verschiedener Größen und Schwierigkeitsgrade den perfekten Rahmen für Ihre Golfreise.
Die modernen Golfanlagen erfüllen internationale Standards und garantieren Golfsport auf höchstem Niveau. Golfanfänger schätzen die leicht zu begehenden Plätze, während sich ambitionierte Fortgeschrittene auf anspruchsvollere Runden begeben. Die Angebotspalette von golfurlaub.com für Golfreisen hält verschiedene Varianten bereit, von der individuellen Single Golfreise bis hin zu einem All Inclusive Golfurlaub. Kurzentschlossene, die ihren Golfurlaub günstig buchen möchten, finden oft ein Schnäppchen und kommen in den Genuss eines exklusiven Last Minute Golfurlaubs zum fairen Preis.
Hotels am Fleesensee
Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Fleesensee
Individuelles Angebot
Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.
Golfplätze am Fleesensee
Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Fleesensee
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Leicht
- Gelände: Flach Hügelig Wasserhindernisse
Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Fleesensee
- Löcher: 9 Loch
- Schwierigkeit: Leicht
- Gelände: Flach Hügelig Wasserhindernisse
Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Fleesensee
- Löcher: 9 Loch
- Schwierigkeit: Leicht
- Gelände: Flach Hügelig Wasserhindernisse
Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Fleesensee
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Leicht
- Gelände: Flach Hügelig Wasserhindernisse
Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Fleesensee
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
- Gelände: Flach Hügelig Wasserhindernisse
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub am Fleesensee
Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober. Das gemäßigte Klima erlaubt allerdings ganzjährig ein "schönes Spiel". Genießen Sie den Wandel der Jahreszeiten an der Mecklenburgischen Seenplatte auf jeder Ihrer Runden. Sollte es einmal regnen, laden überdachte Abschlagplätze der Driving Ranges zum Perfektionieren Ihrer Fertigkeiten ein.
Besondere Ausflugsziele am Fleesensee
Empfehlenswert sind das Eisenbahnmuseum in Neukalen, das Burgmuseum Plau am See, das Kloster Dobbertin oder das Luftfahrttechnische Museum Rechlin, sollte das Wetter mal nicht zum Golfspiel einladen. Oder besuchen Sie zwischen zwei Abschlägen die Drehbrücke im Luftkurort Malchow. Haben Sie das Bedürfnis, über den "Spielfeldrand" hinaus zu gehen, bieten sich verschiedene Freizeitmöglichkeiten. Erkunden Sie die herrliche Umgebung per Fahrrad oder zu Fuß auf einem der gut ausgebauten Wege oder verweilen Sie am seichten Badestrand und tauchen Sie ein in kristallklares Wasser. Aktivsportler können hier zwischen verschiedenen Wassersportarten wie zum Beispiel Windsurfing oder Katamaransegeln wählen.
Kulinarische Highlights
Bekannt für die Region sind das Sterne Restaurant "Kleines Meer" in Waren an der Müritz mit einer kreativen Küche auf höchstem Niveau und die vielen Restaurants der Umgebung, in welchen man sehr gut isst. In Röbel, auch bekannt als "die bunte Stadt am kleinen Meer", können Sie in einem der Lokale der Altstadt die landestypische Küche mit Spezialitäten wie Räucheraal und fangfrischen Fisch genießen, häufig in Kombination mit Buttermilchkartoffeln.
Fleesensee: Anreise & Infrastruktur vor Ort
Sie erreichen die Golfregion Fleesensee bequem per Bahn oder mit dem Pkw. Vom Bahnhof Waren/Müritz sind es nur ein paar Kilometer bis an den Fleesensee, welche mit dem Taxi oder Hotelshuttle zurückgelegt werden können. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Rostock-Laage, von dort gibt es verschiedene Möglichkeiten des Transfers, per Bus, Zug, Taxi oder per Mietwagen.
Die Region Fleesensee zeichnet sich durch exklusive Golfresorts mit verschiedenen Wellnesseinrichtungen und hochklassigen Restaurants aus. Egal ob Freizeitgolfer, Profi oder Anfänger, rund um den Fleesensee finden Sie zahlreiche Angebote, Ihr Handicap zu verbessern oder in einem der angebotenen Kurse den perfekten Schwung zu erlernen. Buchen Sie einen Schnupperkurs. Sie werden begeistert sein und anschließend mithilfe erfahrener Golflehrer und intensivem Training spielend Ihre Platzreife im Golfurlaub erlangen.
Alle Golfurlaub Regionen in Deutschland
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!