Oberregion Hessen
Oberregion Hessen
Oberregion Hessen

Golfurlaub in Hessen: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Hessen bietet in seinen abwechslungsreichen Urlaubsregionen beste Voraussetzungen für einen aktiven und zugleich erholsamen Urlaub. Golfurlaubern steht eine große Auswahl an gepflegten Golfplätzen zur Verfügung, eingebettet in eine wunderbar harmonische Landschaft. Sie sind in ganz Hessen zu finden, im Norden in Bad Arolsen, in der Rhein-Main-Region in Kronberg im Taunus, in Südhessen beispielsweise in Gernsheim ebenso wie in der Rhön, im Spessart, im lieblichen Rheingau. Die Angebote sind vielfältig, Sie können als Anfänger Schnupperkurse belegen oder im Golfurlaub die Platzreife erlangen. Es gibt Möglichkeiten für eine Single Golfreise ebenso wie für den Golfurlaub All Inclusive.

Unsere besten Golfhotels in Hessen

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Unsere besten Golfplätze in Hessen

Keine Golfplätze vorhanden

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Hessen

Hessen weist kontinentales Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten auf. Als Ziel für eine Golfreise bietet sich Hessen zu jeder Zeit an: Im Frühjahr, wenn die Landschaft grünt und blüht, oder im leuchtenden Sommer ebenso wie im milden goldenen Herbst und sogar im Winter, wenn zumindest die Mittelgebirge eine satte Schneedecke aufweisen. Sie können das ganze Jahr über Schnäppchen und Sonderangebote wahrnehmen, nicht selten bietet sich Gelegenheit zu einem Last Minute Golfurlaub. Weitere Freizeitangebote wie Wandern, Radfahren oder Reiten sind ebenfalls ganzjährig möglich, nicht zu vergessen die zahlreichen Gelegenheiten, sich bei Spa und Wellness zu entspannen.

Besondere Ausflugsziele in Hessen

Auch wenn selbstverständlich bei Golfreisen der Abschlag auf dem Platz das Wichtigste ist, so bleibt doch genügend Zeit, um abseits von Kurs und Training die Umgebung des Golfplatzes zu erkunden und das eine oder andere sehenswerte Ausflugsziel zu besuchen. In dieser Hinsicht hat Hessen sehr viel zu bieten. Erkunden Sie historische Städte wie Büdingen im Vogelsberg, besuchen Sie alte Burgen wie die Ronneburg, genießen Sie das mondäne Flair der Mainmetropole Frankfurt oder lassen Sie sich von der Atmosphäre der Landeshauptstadt Wiesbaden bezaubern. Der Opelzoo in Kronberg im Taunus ist ebenfalls ein lohnendes Ausflugsziel.

Kulinarische Highlights

Je nach Region bietet Hessen unterschiedliche kulinarische Spezialitäten. Im Rheingau dominiert die leichte Küche, die mit den passenden Weinen beschwingt daherkommt. Hier sollten sich die Gäste die Gelegenheit zu einer Weinprobe nicht entgehen lassen. In den Mittelgebirgen stehen oft deftige Gerichte auf dem Speiseplan, häufig werden frische lokale Produkte verwendet. Der Wildreichtum in Hessens Wäldern sorgt für ausgesprochen schmackhafte Wildgerichte. Auch Freunde der gehobenen Küche kommen in Hessen auf ihre Kosten. Speziell in der Region um Frankfurt gibt es mehrere Restaurants, die Michelin-Sterne-Niveau aufweisen. Besondere Events sind ebenfalls verfügbar, wie zum Beispiel ein „Dinner in the Dark“ in Gernsheim.

Hessen: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Sie können in Hessen nicht nur einen Golfurlaub günstig buchen, sondern obendrein die Vorzüge einer stressfreien Anreise genießen. Durch die Lage mitten in Deutschland ist nahezu jeder Golfplatz in Hessen bequem erreichbar. Die Infrastruktur ist ausgezeichnet, gute Verkehrsanbindung auf Straße und Schiene ist vorhanden. Ein großer Pluspunkt ist der internationale Airport Frankfurt, der drittgrößte Flughafen Europas. Wer per Flieger mit eigenem Golfgepäck anreist, findet eine große Auswahl an Mietwagen vor. Die hervorragende Verkehrsanbindung ist nicht nur für die Anreise wichtig, sondern auch für unvergessliche Ausflüge in die abwechslungsreichen Landschaften und die charmanten, sehenswerten Städte.

Alle Golfurlaub Regionen in Deutschland

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Hessen?
Folgende Hessen Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    Die folgenden Regionen in Hessen sind sehr beliebtZu allen Regionen >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910