Unterregion Allgäu
Unterregion Allgäu
Unterregion Allgäu

Golfurlaub im Allgäu: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Das Allgäu ist mit über 20 Golfplätzen eines der beliebtesten Ziele für Golfreisen in Europa. Spielen Sie Golf bei frischer Bergluft in der Nähe des Bodensees mit einem traumhaften Ambiente der Alpen bei milden Temperaturen. Erleben Sie glitzernde Bäche, duftende Wiesen und Kuhglocken bei beeindruckender Bergkulisse. Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, im Allgäu finden Sie Ihren passenden Green für Ihren Golfurlaub.

Besonders lohnt sich ein Golfurlaub im Allgäu in Oberstaufen, da sich hier 14 Golfplätze befinden, die Sie in weniger als einer Stunde mit dem Auto erreichen können. Mit dem AllgäuGolfPass, einer Art kostenlosen Bonus Card für Gäste des Allgäus, erhalten Sie auf den 14 Golfplätzen rund 15 % Rabatt auf die Greenfee und können somit ein Schnäppchen im Golfurlaub schlagen.

Hotels im Allgäu

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Golfplätze im Allgäu

Keine Golfplätze vorhanden

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub im Allgäu

Die beste Zeit zum Golfen im Allgäu ist zwischen Mai und September, wo die Temperaturen tagsüber meist zwischen 17 und 22 °C liegen. Im Allgäu gibt es durchschnittlich zehn Regentage pro Monat. Somit müssen Sie sich darauf einstellen, dass Sie auch mal bei Regen golfen werden. Jedoch ist Golf kein Schönwetter-Sport und das Putten bei Regen kann eine interessante Herausforderung sein, an der Sie wachsen können.

Egal, ob bei Regen oder Sonnenschein: Wie wäre es, wenn Sie beim Golfen Ihren Traumpartner kennenlernen, der Ihr Hobby zu hundert Prozent teilt? Für Alleinreisende bieten verschiedene Veranstalter Single Golfreisen an, bei denen Sie Gleichgesinnte kennenlernen können. Golfturnier oder gemeinsame Ausflüge in der Gruppe - auf diese Weise begegnen Sie mit Sicherheit neuen Freunden, die Ihr liebstes Hobby teilen.

Besondere Ausflugsziele im Allgäu

Das beliebteste Ausflugsziel im Allgäu ist mit Abstand das weltberühmte Schloss Neuschwanstein, umgeben von malerischen Seen an der Grenze zu Österreich.

Wanderliebhaber und Naturfans kommen bei einem Besuch der Breitachklamm auf ihre Kosten. Erleben Sie dort das Rauschen der Wassermassen, die eine beeindruckende Felsenschlucht herunterfließen. Alternativ können Sie durch traumhafte Bergwiesen zu den Buchenegger Wasserfällen wandern, die sich in Oberstaufen in Steibis befinden.

Kulturbegeisterte Golfer genießen die zahlreichen Theater in der Region. Besonders beliebt ist hier die Freilichtbühne am Altusried. Auf dieser Bühne finden zahlreiche Kulturveranstaltungen und Sommerfestivals statt, die in dieser Form in Europa einzigartig sind.

Die geringe Entfernung zum Bodensee macht das Allgäu zu einem beliebten Ziel für Wassersportler. Am größten Binnensee Europas können Sie Kitesurfen, Wakeboarden, Kanufahren, Segeln oder einfach nur schwimmen gehen.

Nach einer anstrengenden Golfpartie können Sie sich auch eine Massage und ein wenig Wellness gönnen. Besuchen Sie das SPA in Schwangau, wo sich eine umfassende Saunalandschaft mit 21 Saunen und zahlreichen Massage- und Beauty Angeboten befindet.

Kulinarische Highlights

Das Allgäu ist für seine regionalen Speisen bekannt. Genießen Sie die berühmten Käsespätzle, die Speckknödel oder die berühmten Dampfnudeln. Besonders beliebt ist auch die Kraftsuppe Brennter, die vor einer anstrengenden Bergtour Energie verleiht. Am Bodensee können Sie zudem leckere Fischspezialitäten genießen, mit frischem Obst und leckeren Wein aus der Region. Regionale Spezialitäten können Sie am besten in einem der Westallgäuer Gasthöfe oder in Michelin Sterne Hotels genießen, da sie sich auf traditionelle Küche der Region spezialisiert haben.

Allgäu: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Das Allgäu können Sie problemlos mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem Auto erreichen. Bei der Anreise mit dem Flugzeug nutzen Sie den Airport in Memmingen. Hier können Sie auch ein Mietauto buchen und die Region erkunden.

Falls Sie mit dem Zug anreisen, müssen Sie meist häufiger umsteigen. Aus NRW und Hamburg können Sie jedoch einmal pro Tag ohne Umsteigen direkt bis nach Oberstdorf im Allgäu fahren. Vorort finden Sie ein gut ausgebautes Busnetz, sodass Sie theoretisch auch ohne Mietwagen alle wichtigen Plätze und kulturellen Highlights erreichen können.

Auch die Anreise mit dem Auto ist unproblematisch, denn viele Orte im Allgäu liegen direkt in der Nähe der Autobahn A7. Die Fahrt mit dem Auto hat den Vorteil, dass Sie keinen Mietwagen vor Ort buchen müssen.

Hat Sie jetzt das Reisefieber gepackt? Eine Golfreise im Allgäu muss auch nicht teuer sein, denn Sie können meist einen Golfurlaub günstig buchen, wenn Sie eines der zahlreichen Last Minute Golfurlaub Pakete nutzen.

Im Allgäu können Sie Golf spielen, egal ob Sie Neuling oder Profi sind. Jedoch müssen Sie auf den meisten Golfplätzen eine Platzreife vorweisen, bevor Sie auf den Platz dürfen. Buchen Sie hier am besten einen All Inclusive Golfurlaub mit einem Kurs oder Training zum Erwerb der Platzreife. Dann können Sie bequem im Urlaub in nur fünf Tagen Ihre Platzreife erhalten und auf allen Plätzen der Region spielen. Falls Sie keine Zeit haben, die Platzreife zu erlangen, dann ist eine Golfpartie auf dem Golfplatz in Memmingen ohne Platzreife möglich.

Alle Golfurlaub Regionen in Deutschland

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels im Allgäu?
Folgende Allgäu Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910