Golfurlaub in Bayern: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
Bayern und insbesondere der Chiemgau gehören zu den schönsten Urlaubs- und Golfregionen in Deutschland. Am Fuße der Chiemgauer Berge finden sich viele Top-Golfplätze, die höchsten Anforderungen gerecht werden. Beim Abschlag die traumhafte Bergkulisse vor Augen zu haben, ist Genuss pur. Ob für Anfänger, die die Platzreife erlangen möchten, oder sportlich Ambitionierte - der Golfurlaub in Bayern am Chiemsee und in anderen wunderschönen Gegenden hat Angebote für jeden Geschmack. Wer frühzeitig sucht und bucht, kann echte Schnäppchen finden.
Unsere besten Golfhotels in Bayern
Deutschland, Bayern, Bad Griesbach
Individuelles Angebot
Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.
Unsere besten Golfplätze in Bayern
Deutschland, Bayern, Bad Griesbach
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Bayern
Die beste Reisezeit für den Golfurlaub in Bayern ist vom Frühling bis zum Herbst. Die warmen Frühlingstage bieten sich zum Golfspiel besonders an, denn dann ist das Training nicht so schweißtreibend. Auch der Herbst bietet für Golfer einen besonderen Reiz, denn die farbenprächtigen Landschaften sind purer Genuss.
Wer eine kurze Auszeit zum Perfektionieren des eigenen Golfspiels nutzen möchte, der sollte nach Angeboten rund um Ostern oder für die Feiertage wie Himmelfahrt schauen - ideal für einen Golfurlaub in Bayern: Denn dann sind die Biergärten bereits geöffnet, es finden aber auch traditionelle Umzüge und Feste statt, die mit regionalem Brauchtum begeistern.
Besondere Ausflugsziele in Bayern
Ob Bayerischer Wald, Oberbayern oder Chiemgau, ganz Bayern ist für eine gelungene Golfreise perfekt. Für exklusiven Golfurlaub in Bayern ist Bad Griesbach im Rottal ein Geheimtipp. Auch der Chiemgau gehört zu den bevorzugten Zielen für anspruchsvollen Golfurlaub. Mit der Chiemgau Golf-Card können Sie direkt am wunderschönen Chiemsee auf elf angeschlossenen Golfplätzen spielen.
Generell ist Bayern extrem vielseitig. Es locken Almen, viele Kilometer Wander- und Radwege, Mountainbike-Trails, Klöster, Kirchen und Museen, aber auch traditionsreiche Feste und Umzüge. Machen Sie eine Bootstour auf dem Tegernsee und besuchen Sie Schloss Herrenchiemsee. Genießen Sie ein kühles Bier im Biergarten oder machen Sie einen Ausflug nach München, der Landesmetropole, die unendlich viel zu bieten hat.
Kulinarische Highlights
Schmackhaftes Essen gehört zu gelungenen Golfreisen einfach dazu. Bayern ist zwar vorrangig für seine deftige Küche bekannt, doch mittlerweile gibt es hier auch viele Gourmet-Restaurants. Eines dieser ausgezeichneten Lokale ist das „Lockstein 1“ in Berchtesgaden. Starkoch Edip Sigl verschlug es von München ins oberbayerische Grassau, wo er das Restaurant „ES:SENZ“ übernahm und gleich mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde.
Gäste lieben aber auch die bodenständige Küche mit Schweinebraten, Weißwurst, Semmelknödel und Krautfleckerl, denn sie verkörpert perfekt die bayerische Lebensart. Gute Restaurants legen größten Wert darauf, nur frische, heimische und biologische Zutaten zu verwenden. Und das finden Sie natürlich auch in Landgasthöfen und Küchen angesehener Hotels.
Bayern: Anreise & Infrastruktur vor Ort
Bayern, das flächengrößte Land der Bundesrepublik, hat eine sehr gute Verkehrsinfrastruktur. In jeder bayerischen Region gibt es interessante Städte und Sehenswürdigkeiten, die Sie bequem mit Bahn oder Auto erreichen. Ferner stehen die Flughäfen München, Nürnberg, Augsburg und der Allgäu Airport (Flughafen Memmingen) zur Verfügung.
Das Angebot an Golfanlagen in Bayern und speziell im Chiemgau ist qualitativ und mengenmäßig einzigartig. So bietet es sich an, den Urlaub in Bayern mit Golf zu verbinden. Für den Golfurlaub All Inclusive bieten sich Hotels mit eigener Golfanlage an. So lassen sich Urlaubs- und Sportgenuss mit viel Komfort verbinden.
Alle Golfurlaub Regionen in Deutschland
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!