Golfurlaub im Schwarzwald: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
Um schöne Golfreisen erleben zu können, ist oftmals keine allzu weite Reise nötig. Auch Deutschland hat viele Ecken zu bieten, welche das Herz eines jeden Golfers höher schlagen lassen. Darunter ist das Gebiet des Schwarzwaldes sehr beliebt, sowohl bei Profis als auch bei Anfängern des Golfsports. Waldlichtungen und Bergplateaus sind perfekt für die rund 18 kleineren und größeren Golfplätze inmitten des Schwarzwaldes. Dabei ist es ganz Ihnen überlassen, ob Sie einen All Inclusive, einen günstigen Last Minute Golfurlaub oder eine Single Golfreise im Schwarzwald buchen möchten.
Hotels im Schwarzwald
Golfplätze im Schwarzwald
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub im Schwarzwald
Der Schwarzwald ist ein Mittelgebirge im Südwesten von Baden-Württemberg. Es ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Deutschen und mittlerweile auch bekannt unter Golfliebhabern. Durch die bewaldete und bergige Region hat sie einiges zu bieten und ist eigentlich zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Das Wetter ist durch die südliche und höhere Lage im Sommer meist recht angenehm, was perfekt für das Golfen ist. Die Saison für eine Golfreise geht von April bis Oktober.
Besondere Ausflugsziele im Schwarzwald
Das Gebiet kann vor allem durch seine Naturbelassenheit überzeugen. Egal ob auf oder neben dem Golfplatz, die Region ist wunderschön anzusehen und für alle Liebhaber der Natur ein ideales Reiseziel. Für einen Wanderausflug zwischen den Abschlägen ist der Schwarzwald perfekt geeignet. Zudem hat der Schwarzwald auch einige Naturschutzgebiete und Naturparks zu bieten, die einen Besuch wert sind.
Um die kulturelle Seite zu erleben, ist ein Abstecher in eine der umliegenden Städte wie Baden-Baden oder Freiburg im Breisgau ein Muss. Jedes Städtchen hat dabei seinen ganz eigenen Charakter, alle bieten ein charmantes Programm an Museen, Theatervorstellungen und wunderschöne Altstädte. Vor allem im Sommer gibt es viele Festivals oder Veranstaltungen, die Sie besuchen können.
Kulinarische Highlights
Beim Schwarzwald kommt einem natürlich direkt die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte in den Sinn. Sie ist wahrscheinlich das kulinarische Markenzeichen der Region, aber noch längst nicht alles. Regionale Gerichte werden in diesem ländlichen Gebiet groß geschrieben, darunter finden sich auch Schwarzwälder Schinken oder bestimmte Käsesorten.
Die Region ist ebenso beliebt für ihren Weinanbau. Weinliebhaber werden hier neben dem Golfen auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Die Weinberge eignen sich hervorragend für die eine oder andere Wanderung mit anschließender Weinverkostung.
Schwarzwald: Anreise & Infrastruktur vor Ort
Der Schwarzwald ist mit dem Auto oder mit der Bahn zu erreichen. Dadurch, dass das Gebiet schon früh als Tourismusregion erschlossen wurde, wurde auch viel Geld in die Infrastruktur gesteckt. Die Bergstraßen sind jedoch sehr kurvenreich, was vielleicht nicht jedermanns Sache ist. Aber auch das Bahnnetz ist zwischen den kleinen und großen Städten gut ausgebaut. Dafür gibt es auch die sogenannte Konus-Karte für kostenlose Mobilität innerhalb des Schwarzwaldes.
Die Region bietet auch einige Angebote und Schnäppchen an, mit denen einige der Golfplätze kostenlos zur Verfügung stehen. Zudem bieten einige lokale Clubs Kurse an, um im Golfurlaub im Schwarzwald die Platzreife zu absolvieren. Für Neulinge ist es also kein Problem, im Schwarzwald mit dem Training zu beginnen.
Alle Golfurlaub Regionen in Deutschland
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!