Oberregion Varna
Oberregion Varna

Golfurlaub in Varna: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Varna ist dank der malerischen Landschaft, gut gepflegten Golfplätze und einer Vielzahl an Unterkünften und Restaurants in der Nähe ein beliebtes Reiseziel für Golfer. Die Region ist besonders begehrt bei Golfurlaubern, die eine Golfreise mit Kultur, Erholung und Unterhaltung kombinieren möchten. Es gibt mehrere Golfplätze in der Umgebung von Varna, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Es gibt auch eine Vielzahl an Kursen für ein passendes Training (für die Platzreife) sowie Möglichkeiten für eine Single Golfreise. Es gibt viele Angebote und Schnäppchen sowie Möglichkeiten für einen All Inclusive oder Last Minute Golfurlaub.

Unsere besten Golfhotels in Varna

1 bis 3 von 3 Golfhotels, sortiert nach Priorität und Name

Bulgarien, Varna

Thracian Cliffs Golf & Beach Resort 50 Sterne

Special

  • 7 Nächte im Studio
  • Inklusive Frühstück
  • 5 Greenfees (3 x Thracian Cliffs Golf Course, 1 x BlackSeaRama Golf, 1 x Lighthouse Golf Course)

Bulgarien, Varna

Lighthouse Golf & Spa Resort 50 Sterne

Special

  • 7 Nächte im DZ mit Golf- od. MB
  • Inklusive Halbpension
  • Unlimited Greenfees (Lighthouse Golf Course)

Bulgarien, Varna

BlackSeaRama Golf & Villas 50 Sterne

Special

  • 7 Nächte im Deluxe Doppelzimmer
  • Inklusive Frühstück
  • 5 Greenfees (3 x BlackSeaRama Golf, 1 x Lighthouse Golf Course, 1 x Thracian Cliffs Golf Course)

Unsere besten Golfplätze in Varna

1 bis 3 von 3 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Bulgarien, Varna

Thracian Cliffs Golf Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig

Bulgarien, Varna

BlackSeaRama Golf

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Bulgarien, Varna

Lighthouse Golf Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Varna

Die beste Reisezeit für Golfreisen in Varna hängt von den persönlichen Präferenzen ab. Im Allgemeinen ist die beste Zeit für einen Golfurlaub in Varna während der Sommermonate von Juni bis September, wenn das Wetter am wärmsten und trockensten ist. In dieser Zeit können Sie mit angenehmen Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius rechnen.

Wenn Sie hingegen eher ein Fan von milderen Temperaturen und weniger Menschenmassen sind, können Sie auch das Frühjahr und den Herbst in Betracht ziehen, wenn die Temperaturen noch angenehm warm sind, aber nicht so heiß wie im Sommer. Den Golfurlaub können Sie zu dieser Jahreszeit am besten günstig buchen.

Besondere Ausflugsziele in Varna

Varna ist eine historische Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Touristen. Hier sind einige der beliebtesten Ausflugsziele in der Region, die für Golfurlauber interessant sein könnten:

  • Archäologisches Museum: Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Artefakten aus der thrakischen, griechischen, römischen und osmanischen Epoche.
  • Primorski-Park: Dieser große Park verläuft entlang der Küste und bietet eine wunderschöne Aussicht auf das Meer sowie zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung.
  • Kulturpalast: Ein wichtiges Zentrum für Kultur und Kunst in Varna, das regelmäßig Theater- und Musikaufführungen, Konzerte und andere Veranstaltungen anbietet.
  • Kathedrale des Heiligen Alexander: Eine imposante Kirche aus dem 19. Jahrhundert, die einen besonderen architektonischen und historischen Wert hat.
  • Thermen und Strände: Varna ist auch bekannt für seine Thermalbäder und Strände, wie zum Beispiel der St. Konstantin-Strand, der Goldstrand und der Albena Strand.
  • Einkaufs- und Unterhaltungsviertel: Varna bietet zudem zahlreiche Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter Geschäfte, Restaurants, Bars und Clubs.
  • Sportzentren und Spas: Varna hat viele Sportzentren und Spas, die Golfurlauber nutzen können, um sich nach einem anstrengenden Tag auf dem Golfplatz zu entspannen und zu erholen.

Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, die die Region Varna so interessant machen und von den Interessen und Präferenzen des Golfurlaubers abhängen.

Kulinarische Highlights

Die Region ist bekannt für ihre leckeren Spezialitäten und typischen Gerichte. Es gibt auch viele Möglichkeiten für Weinproben und Degustationen. Einige der Restaurants in der Region sind sogar mit Michelin-Sternen ausgezeichnet. Es gibt eine breite Palette an kulinarischen Highlights in Varna, von traditionellen bulgarischen bis hin zu innovativen internationalen Gerichten. Die Region hat auch eine reiche Geschichte der Weinkultur, einige Weingüter in der Umgebung bieten Weinproben und Führungen an.

Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen kulinarischen Erlebnis sind, gibt es auch viele geführte Food-Touren und Kochkurse, die von ortsansässigen Experten durchgeführt werden, die Ihnen die besten lokalen Spezialitäten und Weine der Region vorstellen.

Varna: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Der Flughafen Varna ist der drittgrößte Flughafen in Bulgarien und bietet Verbindungen zu vielen europäischen und bulgarischen Städten. Zudem ist die Region über die Autobahn E87 gut zu erreichen, die Varna mit anderen großen bulgarischen Städten wie Sofia und Plovdiv verbindet. Varna verfügt auch über einen Bahnhof mit einem Streckennetz in andere Städte in Bulgarien und ins nahegelegene Ausland.

Es ist empfehlenswert, einen Mietwagen vor Ort zu haben, um die Golfplätze und andere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung bequem erreichen zu können. Es kann auch ein Shuttle-Service zu den Golfplätzen genutzt werden, falls vorhanden. Varna hat ein gut ausgebautes Netz von Bussen und Straßenbahnen, die Touristen zu Sehenswürdigkeiten und anderen Orten in der Stadt und Umgebung bringen können. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in Varna für Touristen, darunter Supermärkte, Souvenirläden und Boutiquen. Auch die vielen Restaurants und Bars in Varna bieten eine breite Palette an kulinarischen Specials und Unterhaltungsmöglichkeiten.

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Varna?
Folgende Varna Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebtZu allen Hotels >>>
1. Ziel festlegen
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
1. Saisonabhängigkeit
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!