Land Bulgarien
Land Bulgarien
Land Bulgarien

Golfurlaub in Bulgarien: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Bulgarien ist nicht nur ein Geheimtipp für erstklassige Golfreisen, sondern vor allem auch dann, wenn es um tolle Erlebnisse abseits der Fairways geht. Das Land auf der Balkanhalbinsel vereint drei wunderschöne Regionen, von denen jede ihren eigenen Charme versprüht. Die Region direkt am Schwarzen Meer bietet Golfern aller Spielstärken überaus spektakuläre Golfplätze mit unvergesslichen Ausblicken sowie erstklassigen Trainingseinrichtungen. Auch unschlagbare Last Minute Golfurlaube werden am Schwarzen Meer angeboten, so dass der Golfurlaub in Bulgarien zum echten Schnäppchen werden kann.

Aber auch an den golffreien Tagen können Urlauber viel unternehmen. Neben erstaunlichen Bauwerken und mittelalterlicher Kunst ist die beeindruckende Natur des Landes mit malerischen Klippen, hohen Bergketten, einsamen Stränden und unberührten Wäldern eine Reise wert. Unterstrichen wird die Schönheit des Landes durch die Gastfreundschaft der Einheimischen, die jedem Urlauber das Gefühl geben, überall herzlich willkommen zu sein  - diese ausgesprochene Gastlichkeit garantiert auch während einer Single Golfreise beste Unterhaltung.

Unsere besten Golfhotels in Bulgarien

1 bis 4 von 4 Golfhotels, sortiert nach Priorität und Name

Bulgarien, Varna

Thracian Cliffs Golf & Beach Resort 50 Sterne

Special

  • 7 Nächte im Studio
  • Inklusive Frühstück
  • 5 Greenfees (3 x Thracian Cliffs Golf Course, 1 x BlackSeaRama Golf, 1 x Lighthouse Golf Course)

Reisezeitraum: 11.04.2025 - 29.06.2025

Bulgarien, Varna

Lighthouse Golf & Spa Resort 50 Sterne

Special

  • 7 Nächte im DZ mit Golf- od. MB
  • Inklusive Halbpension
  • Unlimited Greenfees (Lighthouse Golf Course)

Reisezeitraum: 16.05.2025 - 19.06.2025

Bulgarien, Varna

BlackSeaRama Golf & Villas 50 Sterne

Special

  • 7 Nächte im Deluxe Doppelzimmer
  • Inklusive Frühstück
  • 5 Greenfees (3 x BlackSeaRama Golf, 1 x Lighthouse Golf Course, 1 x Thracian Cliffs Golf Course)

Reisezeitraum: 01.04.2025 - 15.06.2025

Bulgarien

Pirin Golf Hotel & SPA 50 Sterne

Golfpaket

  • 7 Nächte im Superior Doppelzimmer
  • inklusive Frühstück
  • 6 Greenfees (Ian Woosnam, Pirin Pine)

Reisezeitraum: 01.09.2025 - 30.11.2025

Unsere besten Golfplätze in Bulgarien

1 bis 5 von 5 Golfplätzen, sortiert nach Reiseziel und Name

Bulgarien

Pirin Golf & Country Club - Ian Woosnam

  • Löcher: 18 Loch
  • Gelände: Hügelig

Bulgarien

Pirin Golf & Country Club - Pirin Pine

  • Löcher: 18 Loch
  • Gelände: Hügelig

Bulgarien, Varna

Thracian Cliffs Golf Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
  • Gelände: Hügelig

Bulgarien, Varna

BlackSeaRama Golf

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Hügelig Wasserhindernisse

Bulgarien, Varna

Lighthouse Golf Course

  • Löcher: 18 Loch
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gelände: Flach

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Bulgarien

Das Klima in Bulgarien stimmt mit jenem von Zentraleuropa überein und gilt als relativ gemäßigt. Somit sind die Monate Mai und Juni sowie September und Oktober die beste Zeit für eine Golfreise nach Bulgarien. In diesem Zeitraum herrschen perfekte Bedingungen für eine Runde Golf - auch um bei einem der qualifizierten Profis einen Kurs zu besuchen und direkt im Golfurlaub die Platzreife abzulegen. Die Temperaturen liegen in diesen Monaten mit relativ geringen Niederschlägen bei angenehmen 20 bis 25 Grad.

Wer jedoch etwas höhere Temperaturen beim Golfen bevorzugt, sollte im Juli und im August nach Bulgarien reisen. Dann klettert das Thermometer bis auf 30 Grad. Das ist dann die ideale Zeit, um einen Golfurlaub in Bulgarien recht günstig zu buchen oder um als Anfänger eine entspannte Runde auf dem Platz zu spielen.

Besondere Ausflugsziele in Bulgarien

Bulgarien ist ein kontrastreiches Land, das auch abseits von tollen Resorts und gepflegten Golfplätzen unzählige Sehenswürdigkeiten, traumhafte Landschaften und viel Kultur bietet. Einfach eine reizvolle Mischung zwischen Orient und Okzident.

Stürzen Sie sich in das rege Treiben der Großstädte wie Sofia oder erkunden Sie die beeindruckende Geschichte des Landes hautnah in antiken Stätten wie jenen rund um die Stadt Varna.

Kulinarische Highlights

Die kulinarische Tradition ist in Bulgarien an jeder Ecke erkennbar, die durch griechische und türkische Einflüsse geprägt ist und bis heute ihren eigenen Charakter behalten hat. Der Großteil der Erzeugnisse kommt aus dem eigenen Land. Neben viel Gemüse und Fleisch ist der berühmte Obstbrand Rakia ein Fixpunkt auf der kulinarischen Landkarte.

Während die internationalen Einflüsse in der Nähe der Großstädte bereits die Oberhand haben, finden sich in kleineren Ortschaften am Land immer noch traditionelle Lokale, die typische bulgarische Küche anbieten. Auch in vielen Hotels in den Tourismusregionen haben sich bereits Restaurants von Weltklasseniveau angesiedelt, die auch einen All Inclusive Golfurlaub in Bulgarien mit erstklassiger Küche anbieten.

Bulgarien: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Innerhalb der letzten Jahre hat sich Bulgarien zu einer Top-Destination für passionierte Golfer entwickelt. Von vielen europäischen Flughäfen gibt es tägliche Linienflüge nach Bulgarien. Darunter sogar richtige Schnäppchen. Die meisten Flüge steuern die Hauptstadt Sofia an. Von dort bieten unterschiedliche Airlines mehrmals täglich Direktflüge nach Varna an. Die besten und exklusiven Golfplätze Bulgariens befinden sich in dieser Region.

Eine Anreise mit dem Zug oder mit dem eigenen Auto ist natürlich auch möglich. Dafür sollte aber deutlich mehr Zeit eingeplant werden. Die Anreise mit dem Auto dauert von München aus um die 15 Stunden und führt über Österreich, Ungarn und Rumänien. Mit dem Zug geht es noch langsamer voran und eine Reisezeit von mehr als 24 Stunden sollte einkalkuliert werden. Die entspannteste Anreise haben Sie auf jeden Fall per Flugzeug und mittlerweile wird die Golfausrüstung von vielen Airlines schon zu ansprechenden Preisen befördert.

Sonst verfügt Bulgarien über eine recht gute Infrastruktur und die Regionen an der Küste zum Schwarzen Meer haben sich aufgrund des ansteigenden Touristenvolumens schon exzellent etabliert und alle Verkehrswege sind gut ausgebaut.

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Bulgarien?
Folgende Bulgarien Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebtZu allen Hotels >>>
Die folgenden Regionen in Bulgarien sind sehr beliebtZu allen Regionen >>>
1. Ziel festlegen
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
1. Saisonabhängigkeit
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
+49 (0) 6024 677 910