Oberregion Sao Paolo
Oberregion Sao Paolo

Golfurlaub in Sao Paolo: unsere besten Golfplätze & Golfhotels

Eine Golfreise nach São Paulo ist eine ideale Gelegenheit, neben einem sportlichen Training das Finanzzentrum Brasiliens kennenzulernen. Anfänger können in einem Kurs im Golfurlaub die Platzreife machen. Damit Sie gute Angebote erhalten und Ihren Golfurlaub günstig buchen können, schauen Sie am besten bei golfurlaub.com vorbei. Mit etwas Glück können aber auch Kurzentschlossene mit einem Last Minute Golfurlaub an ein Schnäppchen gelangen. Für Alleinreisende ist es ein toller Anlass, sich Zeit für sich auf einer Single Golfreise zu nehmen, insbesondere dann, wenn Sie einen All Inclusive Golfurlaub buchen.

Unsere besten Golfhotels in Sao Paolo

Zu Ihrer Suche konnten wir leider keine Golfhotels finden

Unsere besten Golfplätze in Sao Paolo

Keine Golfplätze vorhanden

Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Sao Paolo

Die Klimazone, in der São Paulo liegt, wird als wintertrockene, subtropische Klimazone bezeichnet. Sie befindet sich südlich der tropischen Gebiete von Brasilien. Im Jahresverlauf sind die Temperaturen dort ziemlich konstant. Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur in São Paulo beträgt ungefähr 29 Grad Celsius. Die Regenzeit in der Region dauert von Februar bis August und hält hohe Niederschlagswerte bereit. Die besten Zeiten für Golfreisen nach São Paulo sind von März bis Mai und von September bis November.

Besondere Ausflugsziele in Sao Paolo

Eine Pause vom Golftraining einzulegen ist eine gute Gelegenheit, São Paulo zu erkunden. Hier gibt es Top-Sehenswürdigkeiten zu bewundern, etwa die neugotische Catedral da Sé, die als "Mutter aller Kirchen" in São Paulo gilt. Sehenswert ist auch die Markthalle der Stadt, wo Sie zahlreiche regionale Spezialitäten finden werden. Brasilianische Kunst können Sie in einem der Museen der Stadt erleben, etwa im Museu de Arte de São Paulo oder im Pinacoteca do Estado de São Paulo. Weitere Highlights der Stadt sind das historische Zentrum mit dem Konzertsaal Sala São Paulo, der Hauptbahnhof im Kolonial-Stil, die Pinakothek und vieles mehr. Eine Pause im schönen Parque do Ibirapuera bringt Ihnen Erholung nach einer umfangreichen Stadtbesichtigung.

Kulinarische Highlights

Das Nationalgericht Brasiliens nennt sich Feijoada, ein deftiger Bohneneintopf, der typischerweise mit schwarzen Bohnen und verschiedenen Fleischsorten gekocht wird. Weitere regionale Spezialitäten sind Moqueca, Acarajé, Picanha oder Feijão Tropeiro. Des Weiteren findet man hier süße Spezialitäten wie Quindim oder Açaí na tigela. Eine der bekanntesten Süßspeisen Brasiliens ist Brigadeiro. Ein kulinarisches Highlight erwartet Sie, wenn Sie in einem der Michelin-Sterne-Restaurants zu Mittag oder Abend essen und sich dort mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen. In Brasilien wird relativ spät abends gegessen. Das Nationalgetränk Brasiliens ist übrigens der dort angebaute Arabica Kaffee.

Sao Paolo: Anreise & Infrastruktur vor Ort

Wer einen Aufenthalt in São Paulo plant, kann dort mit dem Flugzeug landen. In der Stadt und Umgebung ist das Verkehrsnetz mit U-Bahn, Zügen und Bussen gut ausgebaut. Außerdem kommen Sie mit einem Taxi überall hin, wohin Sie möchten. Wer in São Paulo selbst mit dem Auto fahren will, benötigt viel Geduld aufgrund vieler, häufiger Staus in der Stadt. Wer an der Küste Brasiliens seinen Urlaub verbringen möchte, ist mit einem Mietauto gut beraten, wenn Sie mit persönlichem Golfgepäck anreisen. Von São Paulo ausgehend werden auch immer wieder Rundreisen zum Erkunden der Umgebung angeboten.

FAQ - Fragen und Antworten

Was sind die besten Golfhotels in Sao Paolo?
Folgende Sao Paolo Golfhotels sind bei unseren Kunden sehr beliebt
    Zu allen Hotels >>>
    1. Ziel festlegen
    Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.

    1. Beste Reisezeit berücksichtigen
    Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.

    3.Budget planen
    Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.

    4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
    Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.

    5. Transport klären
    Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.

    6. Ausrüstung vorbereiten
    Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.

    7. Freizeitaktivitäten einplanen
    Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
    8. Reiseversicherung abschließen
    Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.

    Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
    1. Saisonabhängigkeit
    Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
    • Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.

    2. Gruppenreisen
    Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.

    3. Beliebte Golfdestinationen
    Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.

    4. Turniere und Events
    Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.

    5. Last-Minute-Buchungen
    Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.

    6. Abschlagszeiten (Tee Times)
    Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.

    Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!
    Jetzt zum Golfletter anmelden Jetzt anfragen Telefonnummer:
    +49 (0) 6024 677 910