Golfurlaub in Bahia: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
Wer auf der Suche nach einer unvergesslichen Golfreise ist, der sollte auf jeden Fall Bahia in Brasilien in Betracht ziehen. Denn Bahia ist nicht nur bekannt für traumhafte Strände, hervorragendes Wetter, feurige Sambatänze und seine ausgelassene, brasilianische Atmosphäre, sondern auch All Inclusive Golfurlaube oder Single Golfreisen liegen in der brasilianischen Region voll im Trend. Denn sowohl Anfänger als auch Profis kommen in Bahia voll auf ihre Kosten. Einer der bekanntesten Anlagen ist die von Praia do Forte. Hier spielen Sie umgeben von atemberaubender Natur auf einem 18-Loch-Platz.
Unsere besten Golfhotels in Bahia
Unsere besten Golfplätze in Bahia
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Bahia
Die beste Reisezeit für Golfreisen nach Bahia ist in den Monaten Dezember, Januar, Februar und März. In dieser Zeit herrscht in Brasilien Sommer – und das Klima ist am angenehmsten bei herrlichen Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius. Ab April startet in Bahia die Regenzeit, meistens geht sie bis November. In der Regenzeit herrschen immer noch tropische Temperaturen, es kann allerdings zu heftigen Regenschauern kommen, die in der Regel aber nur ein paar Stunden anhalten.
Daher kann Bahia durchaus auch in der Regenzeit ein attraktives Reiseziel für ein Golftraining sein – oder um bei Bedarf die Platzreife im Golfurlaub zu erlangen. Denn in der Nebensaison locken gute Angebote und Schnäppchen bei golfurlaub.com - so können Sie Ihren Golfurlaub günstig buchen. Übrigens, in den Monaten Juni, Juli und August finden in Bahia viele bunt schillernde Festivals statt. Eine wunderbare Gelegenheit, seinen Last Minute Golfurlaub mit ganz viel brasilianischem Lokalkolorit zu bereichern.
Besondere Ausflugsziele in Bahia
Runden auf dem Golfplatz drehen und anschließend spannende Sehenswürdigkeiten und besondere Ausflugsziele besuchen, ist in Bahia auf jeden Fall möglich. Da wäre zum Beispiel die lebensfrohe Stadt Salvador von Bahia, die neben Rio de Janeiro eines der beliebtesten Reiseziele in Brasilien ist. Die quirlige Stadt ist berühmt für ihre farbenfrohen Häuser, die sich entlang der malerischen Küste erstrecken. Hier können Sie die besten Strände der Region genießen, darunter die bekannten Strände von Porto da Barra und Flamengo. Salvador da Bahia ist auch ein großartiger Ort, um die brasilianische Kultur kennenzulernen. Besuchen Sie hier unbedingt das Afro-Brasilianische Museum, in dem Sie mehr über die Geschichte und Kultur der afrikanischen Einwanderer in Brasilien erfahren können.
Naturliebhaber sollten auf keinen Fall den Nationalpark Chapada Diamantina verpassen. Chapada Diamantina ist eines der eindrucksvollsten Naturschutzgebiete Brasiliens. Der Nationalpark umfasst eine Vielzahl von atemberaubenden Wasserfällen, Canyons und Höhlen. Auch die Tierwelt des Parks ist beeindruckend und beherbergt unter anderem Affen, Faultiere und Wasserschildkröten.
Sie wünschen sich nach einem Golfkurs noch mehr Highlights? Dann auf zum UNESCO-Weltkulturerbe Pelourinho. Pelourinho ist eines der bedeutendsten historischen Viertel Brasiliens und seit 1985 UNESCO-Weltkulturerbe. In den engen Gassen des Viertels können Sie den Charme vergangener Zeit spüren – und bei einem entschleunigten Spaziergang die zahlreichen historischen Gebäude bestaunen. Im Zentrum von Pelourinho befindet sich auch die barocke Kathedrale São Francisco, die zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört. Auch das Kloster São Bento ist einen Besuch wert und bietet mit seiner prächtigen Fassade einen beeindruckenden Anblick.
Kulinarische Highlights
In Brasilien ist die Küche sehr vielfältig – und es gibt viele kulinarische Highlights, die Sie in Ihrem Golfurlaub auf jeden Fall probieren müssen. Eines der bekanntesten Gerichte in Bahia ist der Moqueca – ein Eintopf aus Fisch oder Meeresfrüchten, Gemüse und Kokosmilch. Moqueca kann entweder mit Reis oder Maniok serviert werden. Ein weiteres beliebtes Gericht ist Bobó de Camarão. Dabei handelt es sich um ein Ragout aus Garnelen, Tomaten, Kokosmilch und Maniokmehl. So köstlich!
Außerdem sind Bohnensuppen in Brasilien sehr beliebt, davon gibt es viele verschiedene Varianten. Eine der bekanntesten Bohnensuppen aus Bahia ist die Feijoada Baiana. Sie besteht aus schwarzen Bohnen, Kochwurst, Schweinefleisch und Cassava und wird in Bahia traditionell an Samstagen serviert. Und noch ein landesbekanntes Gericht kommt aus Bahia: Arroz com Pequi. Es besteht aus Reis, Pequi (eine Art Obst), Hühnchen sowie Tomaten und wird in der Regel als Hauptgericht serviert.
Bahia: Anreise & Infrastruktur vor Ort
Die meisten Flugverbindungen von Deutschland nach Salvador da Bahia führen über Paris, Amsterdam, Lissabon oder Zürich. In der Regel müssen Passagiere außerdem in Brasilien, in São Paulo oder Rio de Janeiro, umsteigen. Wer mit seinem Golfgepäck anreist, für den ist ein Mietwagen die komfortabelste Option, sowohl ans finale Ziel zu kommen als auch Land und Leute zu entdecken.
Viele Hotels und Resorts bieten auch einen praktischen Abholservice an. Vor Ort in der Stadt und außerhalb können vor allem Abenteuerlustige mit Bussen unterwegs sein. Aber: Die Infrastruktur ist zwar ganz gut, dennoch sind Busse weniger empfehlenswert, da sie sehr voll und ungemütlich werden können. Eine hervorragende Möglichkeit ist es, Bahia mit einem lokalen Fahrer zu entdecken, der garantiert ein paar spektakuläre Orte kennt, die in keinem Reiseführer stehen.
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!