Golfurlaub in Brasilien: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
Sie wünschen sich einen unvergesslichen Golfurlaub in einem exotischen Land? Dann sollten Sie sich unbedingt Brasilien für Ihre nächste Golfreise anschauen. Das Land überzeugt durch sein warmes Klima, insbesondere während des europäischen Winters, und durch die einzigartige Mischung aus Großstadtflair und weitläufigen Landschaften. Die günstigsten Angebote für Ihren nächsten Urlaub, bei dem Ihr Lieblingssport im Mittelpunkt stehen soll, finden Sie vor allem für die beliebtesten Golfregionen des Landes. Zu diesen zählen Sao Paolo, Rio de Janeiro, Bahia und Aquiraz. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis: Viele Golfhotels sind für jeden Gast zugänglich. Einem Golfurlaub mit Platzreife steht erst recht nichts im Weg, denn wer diese besitzt, kann auch in den exklusivsten Golfhotels einchecken.
Unsere besten Golfhotels in Brasilien
Unsere besten Golfplätze in Brasilien
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Brasilien
Golfreisen nach Brasilien sind grundsätzlich zu jeder Jahreszeit möglich, allerdings gibt es für europäische Reisende einige Dinge zu beachten. Da sich Brasilien auf der Südhalbkugel befindet, gilt generell, dass in den europäischen Sommermonaten Juni, Juli und August ein kühleres Klima zu erwarten ist, als in unseren Wintermonaten. Wenn Sie es also nicht ganz so heiß mögen, sollten Sie Sao Paolo z. B. zwischen Mai und September einen Besuch abstatten. Der Vorteil ist, dass Sie in dieser Zeit mit weniger Niederschlag rechnen können. Verregnete Tage, an denen das Training buchstäblich ins Wasser fällt, sind seltener. Aber Achtung, nicht überall in Brasilien ist das Klima gleich. So fällt die Regenzeit in Bahia auf April bis Juli. Vor allem bei einer Rundreise sollten Sie diese Unterschiede unbedingt beachten. Wir von golfurlaub.com beraten Sie gern.
Besondere Ausflugsziele in Brasilien
Neben dem Golfen stehen in jedem Urlaub auch noch andere Aktivitäten auf dem Plan. Während manchen Reisenden ein Golfurlaub mit All Inclusive Angebot reicht, möchten andere Land und Leute kennenlernen. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten wie dem Zuckerhut oder der Christus Statue gibt es weitere kulturelle Highlights zu entdecken. Das Teatro Manaus, ein Opernhaus mitten im Regenwald, ist definitiv einen Besuch wert. UNESCO-Weltkulturerben wie z. B. die Altstädte von Ouro Preto und Olinda oder der Nationalpark Iguacu, der sich mitten im Dschungel befindet und über Brasilien und Argentinien erstreckt, sind ebenfalls unvergessliche Ausflugsziele.
Kulinarische Highlights
Ein Last Minute Golfurlaub wird Sie nicht nur sportlich herausfordern, sondern auch kulinarisch: In Brasilien gibt es über 100 Restaurants, die mit mindestens einem Michelin-Stern ausgezeichnet sind. Wer lieber ein Schnäppchen machen möchte, sollte lokale Geschäfte und Märkte aufsuchen, die regionale Spezialitäten zu günstigen Preisen anbieten. Nationalgerichte wie Pão de Queijo (kleine Brötchen mit Käsefüllung), Pastéis (eine Art frittierte Empanada) oder Feijoada (ein Chili aus schwarzen Bohnen) gibt es auch in den kleinen, unscheinbaren Restaurants - und sie schmecken wie hausgemacht.
Brasilien: Anreise & Infrastruktur vor Ort
Bevor der Golfurlaub startet und der erste Kurs absolviert werden kann, stellt sich für Reisende die Frage nach Anreise und Mobilität vor Ort. Aufgrund der langen Distanz über den Atlantik empfiehlt sich natürlich die Anreise mit dem Flugzeug. Eine Schiffsreise ist theoretisch möglich, nimmt allerdings sehr viel Reisezeit in Anspruch. Wenn Sie Ihren Golfurlaub günstig buchen, sollten Sie beim Reiseanbieter nach einem Mietwagen fragen, um vor Ort mobil zu sein. Wer in unterschiedlichen Regionen golfen möchte, muss mit zusätzlichen Inlandsflügen rechnen, da die räumlichen Distanzen in Brasilien größer sind als in Europa. Eine Single Golfreise kann z. B. auch mit einer Reisegruppe geplant werden, um Kosten für gemietete Fahrzeuge zu teilen.
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!