Golfurlaub in Aserbaidschan: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
Wer auf der Suche nach einem exklusiven oder All Inclusive Golfurlaub ist, der außergewöhnlich und abseits des Mainstreams ist, für den ist Aserbaidschan ein wahres Paradies. Die Landschaft Aserbaidschans ist voller Kontraste und reicht vom fruchtbaren Kaspischen Meer über grüne Täler des Kaukasus bis zu den Wüsten im Süden – was eine Golfreise nach Aserbaidschan zu einem außergewöhnlichen Erlebnis macht.
Außerdem gibt es im kleinen Land mittlerweile mehr als 40 Golfplätze, die sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet sind – und von renommierten Architekten wie Jack Nicklaus und Gary Player entworfen wurden. Davon sind rund zehn Plätze innerhalb von nur 45 Minuten Fahrzeit von der Hauptstadt zu erreichen.
Unsere besten Golfhotels in Aserbaidschan
Unsere besten Golfplätze in Aserbaidschan
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Aserbaidschan
Der nördliche Teil Aserbaidschans liegt in einer gemäßigten Klimazone, in den südlichen Gebieten herrschen subtropische Wetterbedingungen. Ob Single Golfreise oder Familienurlaub – dank des milden Klimas in Aserbaidschan können Begeisterte in der Regel das ganze Jahr über Golf spielen. In den Monaten Februar und März liegen die Temperaturen tagsüber bei angenehmen 20 Grad Celsius, sodass Golf-Fans bereits im Frühling das Training beginnen oder bei Bedarf ihre Platzreife im Golfurlaub erlangen können.
Der Vorteil in diesen Monaten liegt klar auf der Hand: unwiderstehliche Angebote und Schnäppchen. Auch Kurzentschlossene können hier einen Golfurlaub günstig buchen. Die beste Reisezeit für Golfreisen nach Aserbaidschan sind die Monate März und April sowie September und Oktober. Die Temperaturen liegen dann zwischen angenehmen 15 bis 25 Grad Celsius, sodass Sie den Tag auf der Golfanlage in vollen Zügen genießen können.
Besondere Ausflugsziele in Aserbaidschan
Die Hauptstadt Baku ist wunderschön begrünt und lädt zum Flanieren und Schlendern ein. Laut einer Studie der World Health Organization (WHO) leben hier mehr Menschen in grünen Bereichen als in jeder anderen Stadt. Doch es gibt noch weitere spannende Sehenswürdigkeiten, die sich auch während eines Last Minute Golfurlaubs prima entdecken lassen. Ganz vorne auf der To-do-Liste steht der Müstakil Bazar, ein großer, modern ausgestatteter Markt in der Hauptstadt. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt – von frischem Obst und Gemüse über Gewürze und Backwaren bis hin zu Kleidung und Schuhen.
Der Bazar ist ein idealer Ort, um die aserbaidschanische Kultur kennenzulernen und die Einheimischen bei ihrem Alltag zu beobachten. Auch die Altstadt ist ein wahres Juwel. Sie zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ihr Markenzeichen sind die vielen engen, verwinkelten Gassen mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés. Außerdem befinden sich hier auch die Festung Icheri Sheher, der Palast der Shirvanshahs und die Moschee Juma.
Aber auch außerhalb der Hauptstadt locken zahlreiche spannende Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel der Gobustan Nationalpark. Der Gobustan Nationalpark ist ein Landschaftsschutzgebiet mit steinigen Hügeln, Wäldern und Flüssen. In den Höhlen des Parks sind zahlreiche Felszeichnungen aus der Steinzeit zu sehen, die einen Einblick in das Leben der Menschen vor Tausenden von Jahren geben. Der Gobustan Nationalpark ist auch bekannt für seine heißen Quellen, die angeblich eine heilende Wirkung haben sollen.
Und wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Ausflugsziel in Aserbaidschan sind, dann sollten Sie sich die Absheron Halbinsel anschauen. Hier befinden sich eine einzigartige Landschaft, weiße Sandstrände und Thermalquellen. Die Absheron Halbinsel ist auch bekannt für die Vorkommen an Erdöl und Gas.
Kulinarische Highlights
Was gibt es Schöneres, als nach einem ausgiebigen Golfkurs ausgiebig zu schlemmen? Die kulinarischen Highlights von Aserbaidschan sind vielfältig und überzeugend. Die aserbaidschanische Küche ist eine Mischung aus verschiedenen Einflüssen, unter anderem der osteuropäischen, russischen, türkischen und persischen Küche. Es gibt eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse, Fleischgerichten und Reisgerichten.
Viele der Gerichte werden mit saurer Sahne oder Joghurt serviert, was ihnen ein besonders leckeres Aroma verleiht. Eines der bekanntesten Gerichte in Aserbaidschan ist Piti. Eine traditionelle Suppe, die mit Lammfleisch, Kichererbsen, Kartoffeln und Gemüse zubereitet wird. Einfach köstlich! Wer lieber gehobene Küche bevorzugt, der kommt in Aserbaidschan ebenfalls auf seine Kosten. In zahlreichen Restaurants sind auch Wine Tastings möglich.
Aserbaidschan: Anreise & Infrastruktur vor Ort
Die meisten Touristen reisen mit dem Flugzeug nach Aserbaidschan. Der Flughafen Baku Heydar Aliyev wird von zahlreichen internationalen Destinationen angeflogen. Von dort aus gibt es verschiedene Verbindungen in andere Städte des Landes, vor allem mit Zügen oder Bussen. Wer mit seinem Golfgepäck vom Flughafen aus komfortabler sein Ziel erreichen möchte, für den ist ein Mietwagen die beste Wahl. Mietwagen gibt es zu moderaten Preisen direkt am Flughafen. Ansonsten ist die Infrastruktur in Aserbaidschan sehr gut ausgebaut. In den größeren Städten gibt es Bus- und Metroverbindungen sowie Taxis, die zu erschwinglichen Preisen verfügbar sind.
FAQ - Fragen und Antworten
Überlegen Sie, wo Sie spielen möchten. Bevorzugen Sie sonnige Strände, Berge, historische Städte oder exotische Orte? Beliebte Golfdestinationen wie Spanien, Portugal, Thailand oder die Dominikanische Republik bieten hervorragende Plätze und Resorts.
1. Beste Reisezeit berücksichtigen
Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen in der Zielregion. Zum Beispiel sind die Kanaren ganzjährig angenehm, während in Südostasien die Trockenzeit ideal ist.
3.Budget planen
Definieren Sie Ihr Budget für Anreise, Unterkunft, Greenfees und Extras wie Mietwagen oder Ausflüge. Wir bieten Golfpakete an, die mehrere Leistungen kombinieren und so oft günstiger sind.
4. Unterkunft buchen und Golfplätze auswählen
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft und recherchieren für Sie die Golfplätze in der Region entsprechend Ihres Handicaps.
5. Transport klären
Planen Sie, wie Sie vor Ort zu den Golfplätzen gelangen. Mietwagen sind ideal, wenn Sie mehrere Plätze besuchen möchten. Einige Resorts bieten Shuttles zu nahegelegenen Anlagen.
6. Ausrüstung vorbereiten
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Golfausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchten.
7. Freizeitaktivitäten einplanen
Denken Sie an Aktivitäten abseits des Golfplatzes. Kultur, Wellness, Shopping oder kulinarische Erlebnisse können die Reise bereichern.
8. Reiseversicherung abschließen
Sichern Sie sich ab, falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, gerne beraten wir Sie. Spezielle Golfversicherungen decken auch verlorenes oder beschädigtes Golfgepäck ab.
Eine gut geplante Golfreise kombiniert erstklassiges Golfspiel mit Erholung und unvergesslichen Erlebnissen. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Reise zu gestalten!
Hauptsaison (z. B. Winterziele wie Kanaren, Südafrika, Mauritius): Mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus, da Hotels und Abschlagszeiten schnell ausgebucht sind.
• Nebensaison: 3 bis 6 Monate im Voraus können ausreichen, da die Nachfrage geringer ist und es mehr Flexibilität gibt.
2. Gruppenreisen
Für größere Gruppen oder Reisen mit einem Golfpro ist eine frühzeitige Planung (mindestens 6 bis 12 Monate) ratsam, um sicherzustellen, dass genügend Unterkünfte und Startzeiten verfügbar sind.
3. Beliebte Golfdestinationen
Destinationen mit stark frequentierten Golfplätzen, wie die Algarve oder Mallorca, erfordern oft frühzeitige Buchungen, besonders für begehrte Plätze.
4. Turniere und Events
Wenn Sie während großer Turniere oder lokaler Events reisen möchten, sollten Sie mindestens ein Jahr im Voraus buchen, um Verfügbarkeiten zu sichern.
5. Last-Minute-Buchungen
Wenn Sie flexibel sind, können Sie auch Last-Minute-Angebote nutzen, besonders in der Nebensaison. Die Auswahl an Hotels und Abschlagszeiten kann jedoch begrenzt sein.
6. Abschlagszeiten (Tee Times)
Viele renommierte Plätze erfordern eine Reservierung der Abschlagszeiten mehrere Monate im Voraus, besonders bei beliebten Uhrzeiten wie morgens.
Tipp:Eine frühzeitige Buchung sichert Ihnen die besten Preise, Auswahlmöglichkeiten und Abschlagszeiten. Planen Sie frühzeitig, um Ihre Reise stressfrei genießen zu können!